Junghunde
Beginn nach der Welpenspielstunde, spätestens jedoch mit 6 Monaten.
Für Einsteiger auch mit älteren Hunden die die Grundkenntnisse erwerben /vertiefen wollen. Gruppenarbeit zusammen mit anderen Hunden (Keine Spielgruppe!). Training mit Motivation und Belohnung.
Bestandteile des Trainings:
- Vertiefung der Inhalte des Welpen-Trainings
- Leinenführigkeit/Fußlaufen
- Hundebegegnungen
- Kehrtwende und Drehung
- Sitz/Platz mit Kommando
- Absitzen/Ablegen mit Distanzvergrößerung zum Hund
- Zuverlässiges Herankommen; Abrufen des Hundes aus der Ruhe heraus
- Begrüßungssituationen und Umgang mit fremden Menschen und Hunden
- Umgang mit Umweltreizen: richtiges Verhalten gegenüber Spaziergänger, Radfahrer, etc.
- Schulung und Verfeinerung der Körpersprache des Hundeführers
- Maulkorbtraining
- Richtiges Tragen des Hundes
Mitzubringen sind:
- Kleine, weiche Leckerlis (z.B. halbe Wienerscheiben)
- Spielzeug (Ball oder Zergel)
- Kurze Leine (ca. 1m)
- Halsband. Wenn möglich kein Geschirr
- Haftpflichtvesicherung
- Impfausweis mit gültiger Tollwutimpfung
- Vorher bitte keine ausgedehnten Gassirunden
- Mind. 3 Stunden vorher kein Futter
So, haben Sie an alles gedacht und auch eingepackt? Na dann nichts wie los ...
Das Training findet immer Samstags um 14:30 Uhr statt. Wir bitten aber um vorherige Kontaktaufnahme per Email mit der Spartenleitung Farina Furtner obedience[at]ghv-unterpfaffenhofen.com
